Die knusprigen, vollmundigen Anisbrötchen werden von Hand gerollt und zu Blumen geformt. Gebacken werden sie vor allem während der Kilbizeit, wo sie zusammen mit Bretzeli und Cuquettes (Blätterteigfladen) zum Kaffee serviert werden.